Am 23. April ist es soweit: Die Premiere von Herbert Fritsch's Liederabend "Wer hat Angst vor Hugo Wolf?" im Pfauen
„Theater ist immer Oper“, hat Herbert Fritsch einmal gesagt und, dass es keine Unterscheidung von Sprech- und Musiktheater gebe. „Ich bin ein Mensch, der in allem nur nach Impulsen handelt und wenn sich in mir die gehörige Menge Elektrizität angesammelt hat, geschieht etwas“, hat der österreichisch-slowenische Komponist der Spätromantik Hugo Wolf seine Arbeitsweise beschrieben. Der erste Liederabend von Herbert Fritsch ist visuell inspiriert von Barnett Newmans Kunstwerk „Who’s afraid of red, yellow and blue“. Dieses überdimensional grosse, antikompositionelle Ölgemälde, von dem es vier Versionen gibt und bezüglich dessen Newman ausdrücklich gefordert hat, es aus grösster Nähe zu betrachten, um eine physische Erfahrung der Desorientierung zu evozieren, hat bereits zu Staunen, Erregung, Erschütterung, Überwältigung und sogar zu Messerattacken und Morddrohungen geführt.
Regie und Bühne: Herbert Fritsch Kostüme: Bettina Helmi Musikalische Leitung: Ruth Rosenfeld & Carsten Meyer Mit: Hilke Altefrohne, Sofia Elena Borsani, Lisa-Katrina Mayer, Elisa Plüss, Anne Ratte-Polle, Ruth Rosenfeld, Carol Schuler & Friederike Wagner
mehr Infos und Termine gibt es hier:
http://www.schauspielhaus.ch/spielplan/monatsspielplan/602-wer-hat-angst-vor-hugo-wolf
