top of page

Premiere "Champignol wider Willen"

Am 24. Oktober feiert Herbert Fritsch´s neue Inszenierung "Champignol wider Willen" von Georges Feydeau an der Berliner Schaubühne Premiere.

Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, haben eine Affäre – oder vielmehr hätten beinahe eine solche gehabt. Doch Angèle ist der Spielereien mit St. Florimond überdrüssig. Sie will ihn loswerden und das gelänge auch, würde nicht überraschender Verwandtenbesuch St. Florimond zwingen, die Rolle des Ehemannes zu spielen. Auch als Gendarmen auftauchen, um den Maler zu einer Reservistenübung einzuziehen, gibt St. Florimond die Maskerade nicht auf, um den Seitensprung, der nie stattfand, nicht auffliegen zu lassen. Er tritt den Dienst an der Stelle Champignols an. Als kurz darauf der echte Champignol in derselben Kaserne auftaucht, ist die Verwirrung komplett ...

Georges Feydeau, einer der erfolgreichsten Autoren des Vaudevilles und Meister der Tür-auf-Tür-zu-Verwechslungskomödie, hat mit »Champignol wider Willen«, 1892 in Paris uraufgeführt, eine federleichte, rasant schnelle Gesellschaftsfarce entworfen. In einem fein konstruierten Gebilde aus Lügen und Missverständnissen geraten die Figuren von einer fürchterlichen Verlegenheit in die andere, schraubt sich die Geschichte ins immer Absurdere empor. Eine Komödie wie gemacht für Herbert Fritsch, der nach »Zeppelin« und »NULL« nun zum dritten Mal an der Schaubühne inszeniert.

Foto: Thomas Aurin

Regie und Bühne: Herbert Fritsch Kostüme: Victoria Behr Musikalische Leitung: Ingo Günther Dramaturgie: Bettina Ehrlich Licht: Erich Schneider

Saint-Florimond: Bastian Reiber Champignol: Florian Anderer Angèle, seine Frau: Ursina Lardi Camel, ihr Onkel: Werner Eng Mauricette, seine Tochter: Fine Sendel* Singleton, deren Mann: Damir Avdic Camaret, Capitaine: Axel Wandtke Adrienne, seine Tochter: Iris Becher Célestin, sein Neffe: Bernardo Arias Porras Charlotte, Dienstmädchen bei Champignol: Carol Schuler Joseph, Diener bei Champignol / Jérôme, Diener bei Rivolet: Robert Beyer

Fourrageot, Commandant: Stefan Staudinger Ledoux, Adjudant: Robert Beyer Belouette, Sergent: Vito Sack* Grosbon, Caporal: Carol Schuler Deneuve, Reservist: Bernardo Arias Porras Delon, Reservist: Nina Bruns* Prinz von Valance, Reservist: Maximilian Diehle* Depardieu, Reservist: Robert Knorr* Schneider, Reservist: Teresa Annina Korfmacher* Bardot, Reservist: Sarah Schmidt* Ein Gendarm: Stefan Staudinger

Musiker_innen: Ingo Günther, Taiko Saito, Fabrizio Tentoni

In Kooperation mit der Universität der Künste Berlin (UdK).

* Studierende der UdK

Karten für die nächsten Vorstellungen gibt es hier!


bottom of page